Die Brücke zwischen Mensch und Welt – die 12 Sinne

Das Freitagsgespräch

Fr, 23. September 2022, 20:00 Salutogenese

Die Bedeutung der Sinne für eine gesunde Beziehung des Menschen zu seiner Umgebung und sich selbst. Den Hör- oder Sehsinn kennt jeder. Aber gibt es auch einen Gedankensinn? Oder einen Ichsinn? Dass es nicht nur sechs, sondern zwölf Sinne gibt, derer wir uns bedienen können – darunter solch unbekannte wie der Gedanken- oder Ichsinn – und welche Möglichkeiten sich dadurch ergeben, soll Gegenstand des Vortrags sein.

Vortrag von Christof Wiechert, Niederlande, Waldorflehrer, emeritierter Leiter der Pädagogischen Sektion in Dornach, seither dort noch als freier Mitarbeiter tätig, Autor zahlreicher bekannter Bücher und Aufsätze zur Waldorfpädagogik, Dozent und Vortragsredner weltweit

Eine Kooperation des Tobiasvereins Köln mit dem Freien Bildungswerk Rheinland.

Zeiten Fr, 23. September 2022, 20:00 Kosten Ein Kostenbeitrag zugunsten des Tobias Vereins e.V. wird erbeten (Richtsatz 5 €), freier Eintritt für Mitglieder des Tobias Vereins Ort Hybrid-Veranstaltung in der Waldorfschule Chorweiler, Weichselring 6 – 8, 50765 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Mo, 18. Oktober 2021 Waldorfpädagogik

Qualifizierung zur Fachkraft in Kindertageseinrichtungen

Für Seiteneinsteiger:innen

Noch Plätze frei! Anmeldeschluss 01.10.2021.

Do, 1. Juni 2023 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Do, 01. Juni 2023 Künstlerisch

Malen und Schreiben

Fr, 02. Juni 2023, 20:00 Salutogenese

Die biographische Katastrophe – Trauma, Traumafolgen und was man tun kann

Das Freitagsgespräch

Sa, 03. Juni 2023, 11:00 – 17:00 Natur und Umwelt

Wildpflanzentage in der Eifel: Wildkräuterküche im Sommer

Tagesworkshop

Sa, 03. Juni 2023, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Individuelle Eingewöhnung

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Di, 06. Juni 2023 Anthroposophischer Diskurs

Seminar zur Menschenkunde

Seminarreihe der Anthroposophischen Gesellschaft

NEU!