Die Brücke zwischen Mensch und Welt – die 12 Sinne

Das Freitagsgespräch

Fr, 23. September 2022, 20:00 Salutogenese

Die Bedeutung der Sinne für eine gesunde Beziehung des Menschen zu seiner Umgebung und sich selbst. Den Hör- oder Sehsinn kennt jeder. Aber gibt es auch einen Gedankensinn? Oder einen Ichsinn? Dass es nicht nur sechs, sondern zwölf Sinne gibt, derer wir uns bedienen können – darunter solch unbekannte wie der Gedanken- oder Ichsinn – und welche Möglichkeiten sich dadurch ergeben, soll Gegenstand des Vortrags sein.

Vortrag von Christof Wiechert, Niederlande, Waldorflehrer, emeritierter Leiter der Pädagogischen Sektion in Dornach, seither dort noch als freier Mitarbeiter tätig, Autor zahlreicher bekannter Bücher und Aufsätze zur Waldorfpädagogik, Dozent und Vortragsredner weltweit

Eine Kooperation des Tobiasvereins Köln mit dem Freien Bildungswerk Rheinland.

Zeiten Fr, 23. September 2022, 20:00 Kosten Ein Kostenbeitrag zugunsten des Tobias Vereins e.V. wird erbeten (Richtsatz 5 €), freier Eintritt für Mitglieder des Tobias Vereins Ort Hybrid-Veranstaltung in der Waldorfschule Chorweiler, Weichselring 6 – 8, 50765 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Fr – Sa, 07. – 08. November 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Rätsel: AD(H)S
Was können wir aus ganzheitlicher Sicht tun?

Kindheit gut begleiten
Kölner Fortbildungsreihe (Modul 4)

Sa, 08. November 2025 Kindertagespflege

Natur als heilsamer Bildungsort

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Sa, 08. November 2025, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege / Salutogenese

Der gesunde Rücken

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Mi, 12. November 2025 Anthroposophischer Diskurs

Die Geografie des Nahen Ostens in ihrer Bedeutung für das Weltganze

Vortrag des Rudolf Steiner Zweig Köln

Fr – Sa, 14. – 15. November 2025 Künstlerische Kurse

Workshop: Platonische Körper formen

Zentrierung finden, Halt erfahren, innere Ruhe und Erdung aufbauen

Sa, 15. November 2025 Salutogenese

Sprachgestaltung: „Dein Wort ist eine Welt“ (Rose Ausländer)