QHB-Reflektion

Berufsbegleitende Fortbildung

Do, 15. September 2022, 18:30 – 20:45 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Gespräche und Anregungen für Personen mit QHB-Zertifikat.

Regelmäßiger fachlicher und kollegialer Austausch.

Darja Nabersberg, Köln, Train-the-Trainer QHB; Ortrun Goss, Köln, Train-the-Trainer QHB, Fachbereichsleitung Kindertagespflege im FBW

Weitere Termine:
Do, 25. August 2022
Do, 20. Oktober 2022
Do, 24. November 2022

 

Zeiten 18:30 – 20:45 Kosten für 3 UStd.: 15 € (vsl. Kostenbefreiung für TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis des Jugendamtes der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Di, 16. September 2025 Salutogenese

Still & Chill-Café

Mi, 17. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Zwischen künstlicher Intelligenz und virtuellen Räumen: Der Mensch

Vortrag des Rudolf Steiner Zweig Köln

Fr – Sa, 19. – 20. September 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Bedingungen für die Begleitung der Kinder zur Entfaltung ihrer eigenen Aktivität

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (2)

Sa, 20. September 2025, 09:30 – 17:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Bastelwerkstatt: Stricken, Nähen, Filzen für die Kindertagespflege

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Mo, 22. September 2025 Schule/OGS

Einschulungsverfahren Frühe Begleitung

stolzLernen – Diagnostik

Online-Veranstaltung

Beginn: Di, 23. September 2025 Einblick in Waldorfpädagogik / Künstlerische Kurse

Des Märchens Kern – Märchenbetrachtungen aus geisteswissenschaftlicher Sicht

Puppenbühne Kristallkugel