Fällt leider aus.

Topaktuell: Bedingungsloses Grundeinkommen – wie geht das?

Film und Workshop

Fr – Sa, 10. – 11. Juni 2022 Politik und Gesellschaft

Die Corona-Pandemie zeigt mehr denn je, dass es grundsätzlich eine andere Politik braucht, um gut zu wirtschaften und gut zu leben. Eine Politik, die die Bedürfnisse aller Menschen und den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen ernst nimmt. Die Umsetzung des Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) wird aktuell global, europäisch, auf Bundes- und Landesebenen vielfältig diskutiert, eingefordert und in Ansätzen umgesetzt. Auch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) mit Sitz in Berlin nimmt die Idee nun ernst und hat im Juni 2021 zusammen mit Mein Grundeinkommen e.V. einen dreijährigen qualitativen Feldversuch in Deutschland gestartet. Mehr unter: www.pilotprojekt-grundeinkommen.de

Start freitags: Impulsfilm und anschließender Diskurs.
Workshop samstags: Vertiefen und erarbeiten, wie es konkret funktioniert.
Modelle des Bedingungslosen Grundeinkommens. Warum hängt mein Einkommen von meiner Erwerbstätigkeit ab? Die Rolle des Geldes in der Gesellschaft. Arbeit und Würde. Und: Es funktioniert bereits!

Dirk Schumacher ist schon mehr als ein Jahrzehnt aktiv in Sachen BGE unterwegs und ist Referent für dieses spannende gesellschaftspolitische Wochenende.

Dirk Schumacher, Blankenheim, Informatiker, d.schumacher@owako.de

Für Interessierte ab 16 Jahren.

 

Zeiten Fr, 18:00 – 21:00, Sa, 10:00 – 17:00 Kosten kostenfrei, Spende willkommen Ort Geschäftsstelle des Freien Bildungswerks Rheinland, Luxemburger Str. 190, 50937 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mi, 06. Dezember 2023, 19:30 Anthroposophischer Diskurs

Der Grundstein der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Themengespräch

Do - Sa, 28. – 30. Dezember 2023 Anthroposophischer Diskurs

Impuls Anthroposophie

Veranstaltung der Anthroposophischen Gesellschaft

Beginn: Mo, 05. Februar 2024 Waldorfpädagogik

Qualifizierende und berufsbegleitende Weiterbildung Waldorferzieher:in

Vorschau 2024

Termine nach Absprache Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern

Januar - November 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

"Kindheit gut begleiten“

Vorschau 2024

Januar – Mai 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Einblicke in die Verwaltungsarbeit von Waldorfkindertagesstätten

Vorschau 2024