Tageskurs: Bogenbau Rattan Manau

Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

So, 19. Juni 2022, 10:00 - 17:00 Uhr Natur und Umwelt

In diesem Eintageskurs (10 – 17 Uhr) bauen Kinder (ab 10 Jahren), Jugendliche und Erwachsene einen Bogen mit dem sie richtig gut schießen können. Außerdem lernen sie damit auch entsprechend sicher umzugehen. Rattan Manau ist eine Palmenart, die sich hervorragend bearbeiten lässt, da sie weich und doch hochflexible ist.
Bei der Fertigung unserer Bögen lernen wir ganz authentisch und unter fachlicher Anleitung den Umgang mit Raspel, Ziehklinge und Schleifpapier. Wir versiegeln das Material mit hochwertigem Tungoel, um damit die Haltbarkeit des Bogens zu verlängern. Danach bringen wir eine Bogensehne an. So bauen die Teilnehmer eigene, ganz individuell auf sich abgestimmte Bögen. Hierbei achten wir besonders auf die individuell passende Zugstärke, damit die Teilnehmer später überhaupt die richtige Technik erlernen können.
Damit die Teilnehmer zu Hause direkt weiter Freude am Bogenschießen haben, ist der Bau von drei Pfeilen und ein kurzer Einführungskurs im Preis enthalten. Bei der Einführung legen wir besonderen Wert auf die Sicherheit. Ein persönlicher Bogenpass hilft das Gelernte in den Alltag zu integrieren.
Neben dem selbstständigen, sicheren Umgang mit Pfeil und Bogen gewinnen wir auch Vertrauen in die eigenen handwerklichen Fähigkeiten und das Selbstbewusstsein wächst mit.

Der Kurs umfasst: Handwerkliche Begleitung, vorbearbeiteter Bogenrohling aus Rattan/Manau plus 3 Pfeile, Werkzeug, kurzer Einführungskurs zum Thema Sicherheit und der Technik des intuitiven Bogenschießens sowie ein persönlicher Bogenpass mit Schießanleitung und Sicherheitsregeln.

Anmeldung direkt bei der Kursleitung Abenteuer Lernen, Köln, Haus Rath, 0221-30167065, info@abenteuer-lernen.net, www.bogenschiessen-koeln.com

 

Zeiten 10:00-17:00 Uhr Kosten Erwachsene 164 €; Kinder und Jugendliche von 10 bis 17 Jahren: 143 € Ort Abenteuer Lernen, Haus Rath, Hauptstraße, 50859 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Do - Sa, 28. – 30. Dezember 2023 Anthroposophischer Diskurs

Impuls Anthroposophie

Veranstaltung der Anthroposophischen Gesellschaft

Januar - November 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

"Kindheit gut begleiten“

Vorschau 2024

So, 07. Januar 2024, 10:00 – 16:00 Natur und Umwelt Salutogenese

Intuitives Bogenschießen

Anfängerkurs

Fr-Sa, 12.-13. Januar 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Bio-psycho-soziale Entwicklungsgrundlagen in Kindheit und Jugend. Grundlagen für ein spirituelles Verständnis

Kindheit gut begleiten (1)

Vorschau 2024

Beginn: Mo, 15. Januar 2024 Waldorfpädagogik

Weiterbildung zum/zur Waldorferzieher:in

Berufsbegleitende Qualifizierung

Köln

Fr, 26. Januar 2024, 10:00-13:00 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Leitungsfähig?! - Thema: Umgang mit psychisch kranken Mitarbeitende

Fortbildungsreihe für Leitungsverantwortliche

Vorschau 2024