Findet mangels Teilnehmer:innen nicht statt.

Was tun, wenn's brennt?

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 11. Juni 2022, 13:30 – 16:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Theoretische Erläuterung, praktische Schulung und anschließendes Plenum. Durchgeführt von Spezialisten. Sicherheit in der Kindertagespflege.

Pierre Schmitz, Fachdozent für Arbeitssicherheit und Brandschutz, Wesseling

Weitere Termine:
Sa, 11. Juni 2022, 10:00 – 12:30

 

Zeiten 13:30 – 16:00 Kosten 3 UStd.: 45 € (vsl. Kostenbefreiung für Teilnehmer:innen mit Pflegeerlaubnis des Jugendamtes der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Arbeits- und Gesprächskreise des Rudolf Steiner Zweig Köln

Überblick 2. Halbjahr

Wiederbeginn: Do, 03. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Offener Arbeitskreis

Wiederbeginn: Mi, 09. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Anthroposophie im
Gespräch

Offener Arbeitskreis: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat

Beginn: 17. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Vorträge des Rudolf Steiner Zweig Köln

Überblick 2. Halbjahr

Wiederbeginn: Di, 01. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Auf dem Weg zu Vorurteilslosigkeit, sozialem Interesse und innerer Toleranz

Arbeitskreis

Beginn: Do, 28.08.2025, 18:15 – 19:45 Künstlerische Kurse / Salutogenese

„Farben sind Flügelschläge der Seele“

Entspannen und Kräfte schöpfen im Malen