Ausgebucht.

Professionelle Elternarbeit mit kreativen Methoden

Berufliche Fortbildung

Fr - Sa, 13. - 14. Mai 2022 Kommunikation und Beziehung Waldorfpädagogik

Eltern so zur Seite stehen, dass sie nicht mit Ratschlägen erdrückt werden, sondern das in ihrer Lebenslage Angemessene selbst erkennen können, benötigt besondere Fähigkeiten der Gesprächsführung. An diesen werden wir anhand von praktischen Beispielen aus personenzentrierter und systemischer Sicht mit kreativen Materialien das bestehende Handwerkszeug erweitern. Impulsreferate, Gruppenarbeit, Gespräch.

Monika Kiel-Hinrichsen, Hersel, Autorin, Biographiearbeit, Supervision

Zeiten Fr 17:00 –20:00, Sa 10:00 – 17:00 Kosten 12 UStd.: 140 €, bis zu 30 € Rabatt p.P. bei Teilnahme mehrerer Personen einer Einrichtung Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Mo, 18. Oktober 2021 Waldorfpädagogik

Qualifizierung zur Fachkraft in Kindertageseinrichtungen

Für Seiteneinsteiger:innen

Noch Plätze frei! Anmeldeschluss 01.10.2021.

Do, 1. Juni 2023 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Fr, 02. Juni 2023, 20:00 Salutogenese

Die biographische Katastrophe – Trauma, Traumafolgen und was man tun kann

Das Freitagsgespräch

Do, 01. Juni 2023 Künstlerisch

Malen und Schreiben

Sa, 03. Juni 2023, 11:00 – 17:00 Natur und Umwelt

Wildpflanzentage in der Eifel: Wildkräuterküche im Sommer

Tagesworkshop

Sa, 03. Juni 2023, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Individuelle Eingewöhnung

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Di, 06. Juni 2023 Anthroposophischer Diskurs

Seminar zur Menschenkunde

Seminarreihe der Anthroposophischen Gesellschaft

NEU!