Selbstbestimmtes Altern: Lebensverfügung vor Patientenverfügung?

Das Freitagsgespräch

Fr, 06. Mai 2022, 20:00 Salutogenese

Gehört heute die Patientenverfügung fast selbstverständlich in viele Biographien, so mangelt es noch an Bewusstheit für den letzten Lebensabschnitt in der Obhut von pflegenden Menschen, Welche „Grundregeln“ soll es im Umgang mit mir geben? Wie möchte ich, dass man mit mir spricht? Welche Eigenheiten möchte ich akzeptiert wissen? Im Vortrag und Gespräch wird Monika Kiel-Hinrichsen diesen Fragen nachgehen und den Blick auf ethisches Handeln im Alter und eine „Verfügung für das Leben“ richten.

Vortrag von Monika Kiel-Hinrichsen, Hersel, Autorin, Biographiearbeit, Supervision

Eine Kooperation des Tobiasvereins Köln mit dem Freien Bildungswerk Rheinland.

Zeiten 20:00 Kosten Ein Kostenbeitrag zugunsten des Tobias Vereins e.V. wird erbeten (Richtsatz 5 €), freier Eintritt für Mitglieder des Tobias Vereins Ort Haus für Anthroposophie in Köln e. V., Burgunderstr. 24, 50677 Köln

 

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Fr – Sa, 14. – 15. November 2025 Künstlerische Kurse

Workshop: Platonische Körper formen

Zentrierung finden, Halt erfahren, innere Ruhe und Erdung aufbauen

Sa, 15. November 2025 Salutogenese

Sprachgestaltung: „Dein Wort ist eine Welt“ (Rose Ausländer)

Mo, 17. November 2025 Schule/OGS

Spezialkurs: (M)eine Epoche entwerfen

Kölner Seminar für Quellendidaktik

Online-Veranstaltung.

Fr – Sa, 21. - 22. November 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Depression, Burnout und allgemeine Erschöpfungssyndrome

Fortbildung

Mo – Mi, 24. – 26. November 2025 Schule/OGS

Klasse 1: Geometrie und Arithmetik im Anfangsunterricht

stolzLernen – Rechnen in Bewegung

Online-Veranstaltung

Fr –  Sa, 28. – 29. November 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Wahrnehmen der Kinder: Sie verstehen und unterstützen

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (3)