Ausgebucht.

QHB Anschlussqualifizierung 160+

Berufsbegleitend - Teil 1

Beginn: Di, 19. April 2022 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Das „Kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege“ (QHB) ist die neuartige Qualifizierung von Tagespflegepersonen und wird derzeit deutschlandweit in vielen Kommunen eingeführt. Im neuen KiBiz ist sie nun als Standard festgelegt worden, um Qualität und Akzeptanz der Kindertagespflege zu steigern.

Diese Anschlussqualifizierung umfasst 140 Unterrichtsstunden. Sie knüpft an das bereits abgeschlossene DJI-Curriculum an und erweitert es um die vielfältigen Entwicklungen im Bereich der frühkindlichen Pädagogik und der Kindertagespflege der letzten Jahre. Wir haben unseren bekannten waldorfpädagogischen Schwerpunkt eingearbeitet. Zwei Jahre Berufserfahrung in der Kindertagespflege setzen wir voraus. Bitte fragen Sie Ihr örtliches Jugendamt, inwieweit Kosten übernommen oder erstattet werden können. Auch können Bildungsschecks anerkannt werden.
Die Anschlussqualifizierung QHB 160+ dient der persönlichen Kompetenzerweiterung und der stetigen Selbstbildung jeder Kindertagespflegeperson.

Weitere Informationen und Anmeldung: Maren von Dürckheim, duerckheim@fbw-rheinland.de, Tel. 0221-941 49 30
Darja Nabersberg, Köln, Train-the-Trainer QHB; Ortrun Goss, Köln, Fachbereichsleitung Kindertagespflege, Train-the-Trainer QHB, Vertretungstagesmutter

Kosten 140 UStd.: 1.500 €, förderfähig mit Bildungsscheck NRW Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Sa, 22. März 2025, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege

Die Kraft der Töne

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 22. März 2025 Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Autismus und
Aufmerksamkeits-
störungen

Fortbildung

Beginn: Fr, 21. März 2025 Salutogenese

Still & Chill Café

Mo – Mi, 24. – 26. März 2025 Schule/OGS

Klasse 4: Differenziert zu Brüchen und großen Zahlen

stolzLernen – Rechnen in Bewegung

Online-Veranstaltung

Fr, 28. März 2025 Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Leitungsfähig?!
Gestaltung der Konferenz

Fortbildungsreihe (2)

Sa, 29. März 2025 Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Leitungsfähig?!
VERTIEFUNGSTAG
Praxistaugliche
Methoden für die Konferenzarbeit

Fortbildungsreihe (3)

Tagesveranstaltung in Präsenz