Findet als Online-Veranstaltung statt!

Jungen sind anders – Mädchen auch! Und sie fordern heraus!

Berufliche Fortbildung

Fr – Sa, 03. – 04. Dezember 2021 Einblick in Waldorfpädagogik

Sie sind anders und mit herkömmlichen Vorstellungen werden wir ihnen nicht mehr gerecht. Auch wenn die Unterschiede zwischen weiblich und männlich gerne wegdiskutiert werden, bleiben die naturgegebenen biologischen und seelischen bestehen. Die jungen Menschen wollen verstanden und akzeptiert werden. Herausforderndes Verhalten ist oft die Reaktion auf unser Unvermögen. Die körperlich-seelischen Unterschiede beginnen in der frühen Embryonalzeit, verfestigen sich in der Kindheitsentwicklung, bleiben ein Leben lang bestehen, und werden zudem vom jeweiligen Kulturraum geprägt. Zentrale Themen werden sein: Entwicklungsunterschiede, die jeweils gegengeschlechtliche Seelenstruktur und das andersartige Beziehungsverhalten, die besonderen Herausforderungen und das Aggressionsschicksal, die konfliktreichen Erwartungen bei aufkeimender Sexualität, sowie anderes mehr.
Einführende Vorträge, Austausch im gemeinsamen Gespräch und praktische Übungen.

Dr. med. Hartwig Volbehr, Konstanz, Facharzt für Psychiatrie, beschäftigt sich seit 20 Jahren intensiv mit Autismus

Zeiten Fr 17:00 –20:00, Sa 09:00 – 18:00 Kosten 12 UStd.: 140 € pro Person (Ermäßigung: 120 € p.P. bei 2 Teilnehmenden, 110 € p.P. bei 3 TN einer Einrichtung) Ort Online

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Sa, 22. März 2025 Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Autismus und
Aufmerksamkeits-
störungen

Fortbildung

Sa, 22. März 2025, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege

Die Kraft der Töne

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Beginn: Fr, 21. März 2025 Salutogenese

Still & Chill Café

Mo – Mi, 24. – 26. März 2025 Schule/OGS

Klasse 4: Differenziert zu Brüchen und großen Zahlen

stolzLernen – Rechnen in Bewegung

Online-Veranstaltung

Fr, 28. März 2025 Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Leitungsfähig?!
Gestaltung der Konferenz

Fortbildungsreihe (2)

Sa, 29. März 2025 Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Leitungsfähig?!
VERTIEFUNGSTAG
Praxistaugliche
Methoden für die Konferenzarbeit

Fortbildungsreihe (3)

Tagesveranstaltung in Präsenz