Biografie-Arbeit

Fr - Sa, 01. - 02. Oktober 2021 Anthroposophischer Diskurs

Gibt es in der menschlichen Biografie erkennbare „Zeichen“ am Wegesrand? Auch in Bildern von Märchen sind biografische Knotenpunkte erfahrbar. Wir wollen uns rückblickend an individuell Erlebtes erinnern und daraus Erkenntnisse für neue Lebensimpulse gewinnen.
Wir wollen uns begegnen, zuhören, ansehen und wahrnehmen.

Dagmar Terwyen, Fachärztin für Allgemeinmedizin; Hannelie Latsch, Märchenerzählerin

Zeiten Fr 17:00 – 20:00, Sa 10:00 – 17:30 Kosten 120 € Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4-8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Sa, 02. Dezember 2023, 10:00 – 17:00 Anthroposophischer Diskurs

Michaels „herbe Liebe“

Das Gefühl zwischen Licht und Wärme

NEU! Online-Reihe mit Professor Klünker

Sa, 02. Dezember 2023, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Handwerken statt Basteln

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Sa, 02. Dezember 2023 Salutogenese

Meditation und Wirklichkeit

Demut

Mi, 06. Dezember 2023, 19:30 Anthroposophischer Diskurs

Der Grundstein der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Themengespräch

Beginn: Mo, 05. Februar 2024 Waldorfpädagogik

Qualifizierende und berufsbegleitende Weiterbildung Waldorferzieher:in

Vorschau 2024

Termine nach Absprache Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern