Wenn die Eltern alt werden – ein Spagat zwischen Liebe und Pflichterfüllung?

Das Freitagsgespräch

Fr, 21. April 2023, 20:00 Salutogenese

Die eigene Mutter/den eigenen Vater im Alter zu begleiten oder gar zu pflegen erfordert ein hohes Maß an Geduld, Hingabebereitschaft und Empathie, aber auch Abgrenzungsvermögen und biografische Selbstreflexion, um alte Muster zu durchbrechen und den auftretenden Schatten ans Licht zu verhelfen. Denn diese Aufgabe kann zu „Fluch oder Segen“ werden!

Vortrag von Monika Kiel-Hinrichsen, Hasselberg/Ostsee, Autorin, Biographiearbeit, Supervision

Zeiten 20:00 Kosten Ein Kostenbeitrag zugunsten des Tobias Vereins e.V. wird erbeten (Richtsatz 8 €), freier Eintritt für Mitglieder des Tobias Vereins Ort Haus für Anthroposophie in Köln e. V., Burgunderstr. 24, 50677 Köln

Eine Kooperation des Tobiasvereins Köln mit dem Freien Bildungswerk Rheinland.

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Di, 14. Oktober 2025 Salutogenese

Das eurythmische Alphabet und seine kosmischen Vorbewegungen

Mo – Mi, 13. – 15. Oktober 2025 Schule/OGS

Klasse 4: Lesen und Schreiben im Überblick

stolzLernen – Sprache im Bild

Online-Veranstaltung

Beginn: Montag, 20. Oktober 2025 Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Ergänzungskräfte & Quereinsteiger:innen in der KiTa

160h-Qualifizierung nach PersVo NRW

Beginn: Mi, 22. Oktober 2025 Künstlerische Kurse

Kreatives Schreiben für Frauen

Beginn: Fr, 24. Oktober 2025 Kindertagespflege

QHB 300 – Qualifizierung Kindertagespflege mit Schwerpunkt Waldorfpädagogik

Teil 1 - Tätigkeitsvorbereitende Qualifizierung

Mi, 29. Oktober 2025 Anthroposophischer Diskurs

Das Erlebnis von Ohnmacht in der Gegenwart – Aspekte zu ihrer Überwindung

Vortrag des Rudolf Steiner Zweig Köln