Wenn die Eltern alt werden – ein Spagat zwischen Liebe und Pflichterfüllung?

Das Freitagsgespräch

Fr, 21. April 2023, 20:00 Salutogenese

Die eigene Mutter/den eigenen Vater im Alter zu begleiten oder gar zu pflegen erfordert ein hohes Maß an Geduld, Hingabebereitschaft und Empathie, aber auch Abgrenzungsvermögen und biografische Selbstreflexion, um alte Muster zu durchbrechen und den auftretenden Schatten ans Licht zu verhelfen. Denn diese Aufgabe kann zu „Fluch oder Segen“ werden!

Vortrag von Monika Kiel-Hinrichsen, Hasselberg/Ostsee, Autorin, Biographiearbeit, Supervision

Zeiten 20:00 Kosten Ein Kostenbeitrag zugunsten des Tobias Vereins e.V. wird erbeten (Richtsatz 8 €), freier Eintritt für Mitglieder des Tobias Vereins Ort Haus für Anthroposophie in Köln e. V., Burgunderstr. 24, 50677 Köln

Eine Kooperation des Tobiasvereins Köln mit dem Freien Bildungswerk Rheinland.

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Mo, 05. Mai 2025 Einblick in Waldorfpädagogik / Schule/OGS

Die Pädagogik der
Waldorfschule

Einführung in die Grundlagen und Praxis der Waldorfpädagogik

SPÄTERER EINSTIEG ZUM 2. JUNI MÖGLICH!

Beginn: Mi 07. Mai 2025 Künstlerische Kurse

Das Innere Gesicht

Plastizieren eines Kopfes in Lebensgröße

Beginn: Do, 08. Mai 2025, 18:15 Künstlerische Kurse / Salutogenese

„Farben sind Flügelschläge der Seele“

Entspannen und Kräfte schöpfen im Malen

Mi, 07. Mai 2025, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege

Praxis­begleitung für
Tagesmütter und -väter (4)

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Beginn: Fr, 09. Mai 2025, 09:30 Künstlerische Kurse / Salutogenese

„Farben sind Flügelschläge der Seele“

Entspannen und Kräfte schöpfen im Malen

Fr, 09. Mai 2025, 20:00 Salutogenese

Der weibliche Zyklus im Spannungsfeld zwischen Gesundheit und Krankheit: Quelle der Kraft oder Bürde?

Das Freitagsgespräch