Konflikten begegnen und Resilienzkraft stärken

3-teilige berufsbegleitende Fortbildung

Beginn: Sa, 28. Januar 2023 Kindertagespflege

Wie kann mit Alltagskonflikten in der Kindertagespflege umgegangen werden? Resilienzförderung, Selbstfürsorge und der konstruktive Umgang bei Herausforderungen mit Eltern. Eine dreistufige, aufeinander aufbauende Fortbildung mit Erläuterungen und Übungen. Teilnehmende können von Schwierigkeiten und Erfolgen erzählen.

Charlotte August, Köln, Zertifizierte Resilienztrainerin für Erwachsene und Kinder, Stressmanagement-Trainerin

Zeiten jeweils 09:30–14:00, weitere Termine 25. März/29. April 2023 Kosten 15 UStd.: 185 € (vsl. Kostenbefreiung für Teilnehmer:innen mit Pflegeerlaubnis des Jugendamtes der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4–8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Arbeits- und Gesprächskreise des Rudolf Steiner Zweig Köln

Überblick 2. Halbjahr

Beginn: 17. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Vorträge des Rudolf Steiner Zweig Köln

Überblick 2. Halbjahr

Wiederbeginn: Di, 01. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Auf dem Weg zu Vorurteilslosigkeit, sozialem Interesse und innerer Toleranz

Arbeitskreis

Wiederbeginn: Do, 03. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Offener Arbeitskreis

Wiederbeginn: Mi, 09. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Anthroposophie im
Gespräch

Offener Arbeitskreis: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat

Mo – Mi, 25. – 27. August 2025 Schule/OGS

Klasse 2: Logik und Lebendiges Lernen

stolzLernen – Rechnen in Bewegung

Online-Veranstaltung