Selbstbestimmtes Altern: Lebensverfügung vor Patientenverfügung?

Das Freitagsgespräch

Fr, 06. Mai 2022, 20:00 Salutogenese

Gehört heute die Patientenverfügung fast selbstverständlich in viele Biographien, so mangelt es noch an Bewusstheit für den letzten Lebensabschnitt in der Obhut von pflegenden Menschen, Welche „Grundregeln“ soll es im Umgang mit mir geben? Wie möchte ich, dass man mit mir spricht? Welche Eigenheiten möchte ich akzeptiert wissen? Im Vortrag und Gespräch wird Monika Kiel-Hinrichsen diesen Fragen nachgehen und den Blick auf ethisches Handeln im Alter und eine „Verfügung für das Leben“ richten.

Vortrag von Monika Kiel-Hinrichsen, Hersel, Autorin, Biographiearbeit, Supervision

Eine Kooperation des Tobiasvereins Köln mit dem Freien Bildungswerk Rheinland.

Zeiten 20:00 Kosten Ein Kostenbeitrag zugunsten des Tobias Vereins e.V. wird erbeten (Richtsatz 5 €), freier Eintritt für Mitglieder des Tobias Vereins Ort Haus für Anthroposophie in Köln e. V., Burgunderstr. 24, 50677 Köln

 

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Arbeits- und Gesprächskreise des Rudolf Steiner Zweig Köln

Überblick 2. Halbjahr

Wiederbeginn: Di, 01. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Auf dem Weg zu Vorurteilslosigkeit, sozialem Interesse und innerer Toleranz

Arbeitskreis

Wiederbeginn: Do, 03. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Offener Arbeitskreis

Wiederbeginn: Mi, 09. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Anthroposophie im
Gespräch

Offener Arbeitskreis: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat

Beginn: 17. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Vorträge des Rudolf Steiner Zweig Köln

Überblick 2. Halbjahr

Beginn: Do, 28.08.2025, 18:15 – 19:45 Künstlerische Kurse / Salutogenese

„Farben sind Flügelschläge der Seele“

Entspannen und Kräfte schöpfen im Malen