KURSSTART IM SEPTEMBER

Werden Sie Waldorf­lehrer:in!

Berufsbegleitende Weiterbildung in Köln

Beginn: Di, 02. September 2025 Schule/OGS

Angeboten wird in der Fortbildung zum Waldorflehrer/zur Waldorflehrerin ein breites Spektrum an waldorfspezifischen Grundlagen und methodisch-didaktischen Inhalten, schwerpunktmäßig für Klassenlehrer:innen (Klassen 1 – 8).
Kinder lernen von Vorbildern. Mehr denn je brauchen sie mutige Erwachsene, die ihnen die Möglichkeit, einen eigenen Weg zu gehen, authentisch vorleben. Das schließt das Bewusstsein für die individuellen Potenziale ein – ebenso wie die Wertschätzung der eigenen Schwächen. Vorbilder müssen nicht perfekt sein, sondern lebendig und überzeugend.
Wie stärken wir die Kräfte der Entdeckerfreude und des Künstlers im Erwachsenen? Nicht ein feststehendes Konzept, sondern Aufmerksamkeit für die lebendigen Prozesse des alltäglichen Lebens und Lernens bildet die Grundlage des Lehrberufs in der Waldorfpädagogik. Das Seminarangebot bietet vielfältige Möglichkeiten, persönliche Fähigkeiten weiterzuentwickeln, Ressourcen zu entdecken und neue Perspektiven zu gewinnen.

Voraussetzung: Sei haben ein abgeschlossenes Lehramtsstudium, ein Studium in zwei unterrichtsrelevanten Fächern, das als Staatsexamen anerkannt wird (Magister/Diplom) oder eine Meisterausbildung in einem handwerklichen Beruf.

Sind Sie neugierig geworden?
Das Leitungsteam, bestehend aus Astrid Mertens, Katrin Sauerland, Hilde Seehausen, Regina Thorne und Elisabeth Voß freut sich auf Ihr Interesse!

Für weitere Informationen und Bewerbungen: www.waldorflehrerseminar-koeln.de

 

Zeiten 2025 – 2028 Kosten auf Anfrage Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mi, 17. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Zwischen künstlicher Intelligenz und virtuellen Räumen: Der Mensch

Vortrag des Rudolf Steiner Zweig Köln

Beginn: Di, 16. September 2025 Salutogenese

Still & Chill-Café

Fr – Sa, 19. – 20. September 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Bedingungen für die Begleitung der Kinder zur Entfaltung ihrer eigenen Aktivität

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (2)

Sa, 20. September 2025, 09:30 – 17:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Bastelwerkstatt: Stricken, Nähen, Filzen für die Kindertagespflege

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Mo, 22. September 2025 Schule/OGS

Einschulungsverfahren Frühe Begleitung

stolzLernen – Diagnostik

Online-Veranstaltung

Mi, 24. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Veranstaltung im Hinblick auf Michaeli: Bildbetrachtung und freie Beiträge

Rudolf Steiner Zweig Köln