Entfällt leider!

Was ist bei uns in der Kita los?

Sa, 30. Oktober 2021, 09:30 - 17:00 Einblick in Waldorfpädagogik

Verständlicher schreiben, bewusster kommunizieren, die eigene Position besser verstehen. Haben Sie Mut, hinter Ihren eigenen Kulissen zu schauen und erweitern Sie Ihr professionelles Handeln. Jede/r Erzieher/in kennt es: im Kindergartenalltag gibt es Situationen, in denen es mit den Eltern, Kolleg/innen oder dem Vorstand nicht so läuft, wie wir es uns vorstellen. Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie man mit einfachen Mitteln unreflektierte Routinen, Strukturen in Arbeitszusammenhängen oder einem selbst verborgene Wertvorstellungen erkennen und durchschauen kann.
In unserer Fortbildung schauen wir gemeinsam anhand einer Methode gezielt auf verborgene Regeln, Strukturen, soziale Normen oder Ihre eigenen Vorstellungen. Bringen Sie bitte Ihr eigenes Material (Elternbrief, Organigramm, Logos usw.) mit.

Dr. Sascha Liebermann, Professor für Soziologie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Gutachter in der Kinder- und Jugendhilfe

Zeiten 09:30 – 17:00 Kosten 140 € Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4-8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Fr, 05. September 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Qualifizierende und berufsbegleitende Fortbildung Waldorferzieher:in

Zertifikatskurs / MÖNCHENGLADBACH

Infoveranstaltung am 02. Juli 2025!

Sa, 06. September 2025 Salutogenese

Meditation und
Wirklichkeit

Das Fließen im Bewusstsein

Mi, 10. September 2025 Künstlerische Kurse

Kreatives Schreiben für Frauen

Beginn: Mi, 10. Sept. 2025 Einblick in Waldorfpädagogik

Gedankenzirkel zur Waldorfpädagogik

Jeden 2. Mittwoch im Monat

Beginn: Do, 11. September 2025 Salutogenese

Grow with the Flow – Elterncafé

Elterntreff zum persönlichen Erfahrungsaustausch

Fr, 12. September 2025 Salutogenese

Die Bedeutung der Mikroorganismen - Stille Helden der Gesundheit

Das Freitagsgespräch