Ausgebucht!

QHB-Reflektion (2)

Offener Gesprächskreis am Donnerstag

Do, 22. April 2021, 19:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Eine stetige Begleitung nach der QHB-Anschlussqualifizierung 160+ wurde ausdrücklich gewünscht. Zum einen sollen bereits behandelte Themen und zum anderen der Transfer in die Praxis weiter vertieft werden. Neue Impulse können aus der Gemeinschaft angeregt werden. Wir bieten zwei Termine je Bildungshalbjahr für Personen mit QHB-Zertifikat an.
Diese Fortbildung dient dem regelmäßigen fachlichen Austausch.
Max. Teilnehmerzahl: 15, verbindliche Anmeldung erforderlich. Coronabedingungen können kurzfristig  die Gruppengröße beschränken.

Ortrun Goss, Köln, Fachbereichsleitung Kindertagespflege, Train-the-Trainer QHB, Vertretungstagesmutter

Weiterer Termin:
Do, 18. Februar 2021

Zeiten jeweils donnerstags 19:00 – 21:15 Kosten je Termin (3 UStd.): 25 € (vsl. Kostenbefreiung für TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis des Jugendamtes der Stadt Köln) Ort Geschäftsstelle des Freien Bildungswerks Rheinland, Luxemburger Str. 190, 50937 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Fr − Sa, 09. − 10. Mai 2025 Natur und Umwelt / Schule/OGS

Wildpflanzenpädagogik – Kräuter im Frühling

Fortbildung für Lehrer:innen, Erzieher:innen und Interessierte

Neu

Sa, 10. Mai 2025 Kindertagespflege / Salutogenese / Schule/OGS

Sprachgestaltung: „Dein Wort ist eine Welt“
(Rose Ausländer)

Sa, 10. Mai 2025 Schule/OGS

Helfende Gespräche

stolzLernen – Kommunikation

Online-Veranstaltung

Sa, 10. Mai 2025, 09:00 – 19:00 Kindertagespflege

Auszeit: Typisch Mann – typisch Frau

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht

Mo – Mi, 12. – 14. Mai 2025 Schule/OGS

Bewegung und Lernen, diagnostizieren und fördern

stolzLernen – Extrastunde

Online-Veranstaltung

Sa, 17. Mai 2025 Salutogenese

Meditation und Wirklichkeit

Wachheit