Online-Veranstaltung.

Rassismus geht uns alle an

Berufsbegleitende Weiterbildung

Sa. 13. März 2021, 09:30 – 17:00 Politik und Gesellschaft

Ohne Zweifel geht es dabei um ein Thema, das unser Zusammenleben in hohen Maßen beeinflusst, auch wenn wir uns dessen vielleicht nicht so bewusst sind.
In der Waldorf-Bewegung ist Rassismus noch verstärkt ein Thema, weil schon viele Jahrzehnte lang der Anthroposophie vorgeworfen wird, nicht frei von rassistischen Sichtweisen zu sein. In vielen Publikationen sind diese Vorwürfe geäußert oder ihnen auch widersprochen worden.
In einem Seminar mit Jelle van der Meulen wollen wir die folgenden Fragen angehen:

  1. Was ist Rassismus?
  2. In wie weit kann die Anthroposophie als „rassistisch“ verstanden werden?
  3. Wie können wir in der Lebenspraxis (in einer Kita, einer Schule, einer andere Einrichtung) mit der Fragestellung umgehen?

Bequem ist die Fragestellung nicht. Und gerade deswegen lohnt es sich, das Thema frei und ohne Tabus zu erörtern.

Jelle van der Meulen, Köln, Publizist, Berater und Dozent

Zeiten 09:30 – 17:00 Kosten für 8 UStd.: 80 € Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Fr, 05. September 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Qualifizierende und berufsbegleitende Fortbildung Waldorferzieher:in

Zertifikatskurs / MÖNCHENGLADBACH

Infoveranstaltung am 02. Juli 2025!

Sa, 06. September 2025 Salutogenese

Meditation und
Wirklichkeit

Das Fließen im Bewusstsein

Mi, 10. September 2025 Künstlerische Kurse

Kreatives Schreiben für Frauen

Beginn: Mi, 10. Sept. 2025 Einblick in Waldorfpädagogik

Gedankenzirkel zur Waldorfpädagogik

Jeden 2. Mittwoch im Monat

Beginn: Do, 11. September 2025 Salutogenese

Grow with the Flow – Elterncafé

Elterntreff zum persönlichen Erfahrungsaustausch

Fr, 12. September 2025 Salutogenese

Die Bedeutung der Mikroorganismen - Stille Helden der Gesundheit

Das Freitagsgespräch