Kollegiale Beratung in vier Seminaren

Fortbildung für die Leitung von Waldorfkindergärten

Sa, 21. November 2020, 09:30 - 17:00 Einblick in Waldorfpädagogik

Die Herausforderungen und der Verantwortungsrahmen, denen sich eine Waldorf-Kindergartenleitung heutzutage stellen muss, werden von Jahr zu Jahr massiver. Seien es die rechtlichen Bedingungen, die durch KIBIZ immer umfangreicher werden, seien es die Herausforderungen, die die aktuelle Zeit und der aktuelle Zeitgeist in Bezug auf die konkreten Menschen mit sich bringt. Leider steht hier die Waldorf-Kindergartenleitung oft alleine da.

Zu diesen Themen bildet sich eine Gruppe, die über einen kollegialen Austausch und Beratungsprozess an den Themen arbeitet, die aktuell in den Leitungsprozessen anfallen:

  • Aufbau eines Führungsteams
  • die ständige Begleitung der Teamentwicklung
  • die konstruktive Kooperation mit dem Vorstand, mit den Eltern und dem Elternrat
  • Selbstmanagement in überfordernden Situationen

Dieser kollegiale Beratungsprozess wird moderiert und unterstützt von Wolfgang Nährig, der seine Expertise aus der langjährigen Erfahrung in der Begleitung und Beratung zahlreicher Kindergärten einbringt.

Für LeiterInnen von Waldorfkindergärten.

Weiterer Termin: 12. September 2020 (Ausgebucht!)

Wolfgang Nährig, Mastertrainer der Dynamischen Urteilsbildung, Mönchengladbach

Zeiten Sa, 21. November 2020, 09:30 – 17:00 Kosten für 8 UStd.: 150 € je Veranstaltung Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4–8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Mo, 05. Mai 2025 Einblick in Waldorfpädagogik / Schule/OGS

Die Pädagogik der
Waldorfschule

Einführung in die Grundlagen und Praxis der Waldorfpädagogik

SPÄTERER EINSTIEG ZUM 2. JUNI MÖGLICH!

Beginn: Mi 07. Mai 2025 Künstlerische Kurse

Das Innere Gesicht

Plastizieren eines Kopfes in Lebensgröße

Beginn: Do, 08. Mai 2025, 18:15 Künstlerische Kurse / Salutogenese

„Farben sind Flügelschläge der Seele“

Entspannen und Kräfte schöpfen im Malen

Mi, 07. Mai 2025, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege

Praxis­begleitung für
Tagesmütter und -väter (4)

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Beginn: Fr, 09. Mai 2025, 09:30 Künstlerische Kurse / Salutogenese

„Farben sind Flügelschläge der Seele“

Entspannen und Kräfte schöpfen im Malen

Fr, 09. Mai 2025, 20:00 Salutogenese

Der weibliche Zyklus im Spannungsfeld zwischen Gesundheit und Krankheit: Quelle der Kraft oder Bürde?

Das Freitagsgespräch