Nachholtermin vom 1. Halbjahr

Reinkarnation und Karma

Vortrag und Gespräch

Sa, 31. Oktober 2020, 10:00 - 17:00 Anthroposophischer Diskurs

Eine moderne Entwicklungspsychologie kann sich den Grenzen der Ich-Entwicklung zuwenden: den Übergängen von Geburt und Tod. Damit überschreitet sie auch die Grenzen des „normalen“ Bewusstseins; der Mensch ist dann nicht nur körperlich bestimmt.

Dabei handelt es sich um ein neues wissenschaftliches Verständnis des Menschen, nicht um Esoterik. Die Individualität wird an ihren existentiellen Grenzen wissenschaftlich ernst genommen. Schon Lessing hat eine solche Entwicklungswissenschaft eingefordert.

Heute kann durch die Einbeziehung von Reinkarnation auch das Verhältnis zu meiner Umgebung deutlicher werden: zu anderen Menschen und zur Natur. Es zeigt sich ein Schicksalszusammenhang von Erde und Mensch. Gesundheit und Krankheit, Krisen und Endpunkte werden zugänglich.

Die Veranstaltung soll Zugänge zu einem solchen erweiterten Selbstverständnis aufzeigen – vor dem Hintergrund einer Weiterentwicklung der Psychologie, also ohne problematische esoterische Annahmen. Zugleich wird deutlich, dass die Perspektive von Reinkarnation und Schicksalsverständnis in der früheren Psychologie angelegt ist.

Prof. Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker, Rondeshagen, Lehrstuhl für Philosophie und Erkenntnisgrundlagen der Anthroposophie, Alanus Hochschule

Zeiten Sa, 31. Oktober 2020, 10:00 – 17:00 Kosten für 8 UStd.: 95 € Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

 

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Fr, 05. September 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Qualifizierende und berufsbegleitende Fortbildung Waldorferzieher:in

Zertifikatskurs / MÖNCHENGLADBACH

Infoveranstaltung am 02. Juli 2025!

Sa, 06. September 2025 Salutogenese

Meditation und
Wirklichkeit

Das Fließen im Bewusstsein

Mi, 10. September 2025 Künstlerische Kurse

Kreatives Schreiben für Frauen

Beginn: Mi, 10. Sept. 2025 Einblick in Waldorfpädagogik

Gedankenzirkel zur Waldorfpädagogik

Jeden 2. Mittwoch im Monat

Beginn: Do, 11. September 2025 Salutogenese

Grow with the Flow – Elterncafé

Elterntreff zum persönlichen Erfahrungsaustausch

Fr, 12. September 2025 Salutogenese

Die Bedeutung der Mikroorganismen - Stille Helden der Gesundheit

Das Freitagsgespräch