Vom Zuhören und Sprechen mit Eltern

Sa, 6. Juni 2020, 09:30 – 14:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Bei Elterngesprächen kann durch bewusstes Zuhören und Sprechen für ein gutes Miteinander in der Erziehungspartner­schaft gesorgt werden. In dieser Fortbildung geht es weniger um konfliktlösende Methoden sondern vielmehr um vorausschauende Kommunikationsweisen.

Diese Fortbildung dient der bewussten Wahrnehmung des eigenen Sprechens und dessen Wirkung auf andere.

Barbara Müller-Hansen, Elementarmusik-und Bewegungspädagogin, www.spielraum-bonn.de, Bonn

Zeiten Sa, 6. Juni 2020, 09:30 – 14:00 Kosten für 5 UStd.: 40 € (voraussichtliche Kostenerstattung bei TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis durch das Jugendamt der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Fr − Sa, 09. − 10. Mai 2025 Natur und Umwelt / Schule/OGS

Wildpflanzenpädagogik – Kräuter im Frühling

Fortbildung für Lehrer:innen, Erzieher:innen und Interessierte

Neu

Sa, 10. Mai 2025 Schule/OGS

Helfende Gespräche

stolzLernen – Kommunikation

Online-Veranstaltung

Sa, 10. Mai 2025, 09:00 – 19:00 Kindertagespflege

Auszeit: Typisch Mann – typisch Frau

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht

Sa, 10. Mai 2025 Kindertagespflege / Salutogenese / Schule/OGS

Sprachgestaltung: „Dein Wort ist eine Welt“
(Rose Ausländer)

Mo – Mi, 12. – 14. Mai 2025 Schule/OGS

Bewegung und Lernen, diagnostizieren und fördern

stolzLernen – Extrastunde

Online-Veranstaltung

Sa, 17. Mai 2025 Salutogenese

Meditation und Wirklichkeit

Wachheit