Sprachgestaltung: „Es war einmal …“ - Lebendig und frei erzählen lernen

Workshop

Sa, 11. Oktober 2025 Salutogenese

Dieser Workshop erweitert und vertieft die Inhalte der vorangegangenen Storytelling-Workshops. Er kann aber auch ohne Voraussetzung besucht werden und richtet sich an alle, die eintauchen wollen in die Kunst des lebendigen Erzählens von Märchen und Geschichten. Im gemeinsamen Üben wächst die
Freude an der Schönheit der Sprache und an der Vielfältigkeit des erzählerischen Ausdrucks.

Anmeldung bei der Kursleiterin Susann Kegel, Kunsttherapeutin für Sprachgestaltung und Schauspiel, Tel. 0151.503 36 826, susann.kegel@gmx.eu

Weiterer Kurs der Kursleiterin:
Sa, 15. November 2025 – Sprachgestaltung: „Dein Wort ist eine Welt“

 

Zeiten 14:00 – 18:00 Kosten je Workshop für 5 UStd.: 60 €, Zahlung an die Kursleiterin Ort Tobiashaus Köln, Zentrum für anthroposophische Medizin, Lothringer Str. 40, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mo – Mi, 24. – 26. November 2025 Schule/OGS

Klasse 1: Geometrie und Arithmetik im Anfangsunterricht

stolzLernen – Rechnen in Bewegung

Online-Veranstaltung

Fr –  Sa, 28. – 29. November 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Wahrnehmen der Kinder: Sie verstehen und unterstützen

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (3)

Sa, 06. Dezember 2025 Salutogenese

Meditation und Wirklichkeit

Sein ohne Begrenzung

Sa, 06. Dezember 2025 Anthroposophischer Diskurs / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Erkenne Dich selbst. Zum Verhältnis von Selbsterkenntnis und Selbstgefühl.

Online-Fortbildungsreihe (3)
mit Professor Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker

Individuelle Termine nach Absprache Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Fragen über das kleine Kind

Für Betreuende und Eltern

Beginn: Frühjahr 2026 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Weiterbildungen

Inklusion unter 3

Berufsbegleitender LVR-Zertifikatskurs

Interessent:innen jetzt melden!