Des Märchens Kern – Märchenbetrachtungen aus geisteswissenschaftlicher Sicht

Puppenbühne Kristallkugel

Beginn: Di, 23. September 2025 Einblick in Waldorfpädagogik / Künstlerische Kurse

Hinter den sogenannten Volksmärchen steckt entschieden mehr, als man so gemeinhin glaubt. Wer sich auch in diesem Herbst wieder darauf einlassen möchte, etwas tiefer in die Märchenweisheit vorzudringen, sei herzlich eingeladen. An vier Abenden soll bei einer gemütlichen Tasse Tee und Kerzenschein jeweils ein anderes Märchen, zumeist aus der Sammlung der Brüder Grimm, Grundlage unserer Betrachtungen sein.

Pia Weische-Alexa, Köln, Dipl. Pädagogin mit waldorfpädagogischer Zusatzqualifierung

 

Zeiten 4 x dienstags 18:00 – 20:00,  weitere Termine: 30. Sept./ 28. Okt./04. November 2025 Kosten für (4 Termine) 10 UStd.: 60 € Ort Geschäftsstelle des Freien Bildungswerks Rheinlands, Luxemburger Str. 190, 50937 Köln, Haltestelle Linie 18: Arnulfstraße

Anmeldung

Kosten in EUR: 60

    Rechnung: Wir senden Ihnen eine Rechnung an die von Ihnen angegebene Adresse.

    Kontodaten für Lastschrift:

    Weitere kommende Kurse

    Beginn: Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

    Arbeits- und Gesprächskreise des Rudolf Steiner Zweig Köln

    Überblick 2. Halbjahr

    Beginn: 17. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

    Vorträge des Rudolf Steiner Zweig Köln

    Überblick 2. Halbjahr

    Wiederbeginn: Di, 01. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

    Auf dem Weg zu Vorurteilslosigkeit, sozialem Interesse und innerer Toleranz

    Arbeitskreis

    Wiederbeginn: Do, 03. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

    Sinn(e) entwickeln

    Offener Arbeitskreis

    Wiederbeginn: Mi, 09. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

    Anthroposophie im
    Gespräch

    Offener Arbeitskreis: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat

    Mo – Mi, 25. – 27. August 2025 Schule/OGS

    Klasse 2: Logik und Lebendiges Lernen

    stolzLernen – Rechnen in Bewegung

    Online-Veranstaltung