Meditation und Wirklichkeit

Wachheit

Sa, 17. Mai 2025 Salutogenese

Im Mittelpunkt steht die stille Meditation als eine Möglichkeit, in gegenwärtiger Bewusstheit zu verweilen. Wir versuchen unser inneres Geschehen, unsere Gefühle, Gedanken und Empfindungen in Offenheit wahrzunehmen. Wenn wir sie nicht mehr verändern, kommentieren, bewerten oder verbessern wollen, lassen wir uns immer mehr überraschen von der Wirklichkeit. Das Geschehen kann vielleicht dramatisch werden oder verblassen, wir finden uns immer mehr in der Offenheit als lebendige Präsenz.

Einleitende Betrachtungen, Bewusstseins- und Körperwahrnehmungsübungen erleichtern das Einlassen auf die eigene Präsenz. Ein Austausch nach der Meditation über das Erlebte ermöglicht ein Vertiefen der Erfahrungen und lässt uns als Gemeinschaft zusammen kommen.

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit.

Anmeldung beim Kursleiter Thomas Steudel, Köln, Meditationslehrer, Musiker, th.steudel@web.de, www.thomassteudel.de

Weitere Termine:
Sa, 08. Februar 2025 – Duft der Stille

 

Zeiten Sa. 10:30 – 18:00 Kosten für 8 UStd.: 110 €, bei Anmeldung für 2 Seminare 10 % Ermäßigung, Zahlung an den Kursleiter Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4-8, 50677 Köln (Haltestelle: Eifelplatz)

Weitere kommende Kurse

Fr − Sa, 09. − 10. Mai 2025 Natur und Umwelt / Schule/OGS

Wildpflanzenpädagogik – Kräuter im Frühling

Fortbildung für Lehrer:innen, Erzieher:innen und Interessierte

Neu

Sa, 10. Mai 2025 Schule/OGS

Helfende Gespräche

stolzLernen – Kommunikation

Online-Veranstaltung

Sa, 10. Mai 2025, 09:00 – 19:00 Kindertagespflege

Auszeit: Typisch Mann – typisch Frau

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht

Sa, 10. Mai 2025 Kindertagespflege / Salutogenese / Schule/OGS

Sprachgestaltung: „Dein Wort ist eine Welt“
(Rose Ausländer)

Mo – Mi, 12. – 14. Mai 2025 Schule/OGS

Bewegung und Lernen, diagnostizieren und fördern

stolzLernen – Extrastunde

Online-Veranstaltung

Sa, 17. Mai 2025 Salutogenese

Meditation und Wirklichkeit

Wachheit