Sprachgestaltung: „Dein Wort ist eine Welt“
(Rose Ausländer)

Sa, 10. Mai 2025 Kindertagespflege / Salutogenese / Schule/OGS

Unsere Sprache als Zusammenklang von Atem und Artikulation, Stimme und Bewegung ist ein einzigartiger Ausdruck unserer Persönlichkeit. Dabei sind vielfache Gewohnheitsmuster wirksam, die von sozialer Prägung, Temperament und biographischen Erlebnissen bestimmt sind. Diese Gewohnheitsmuster überlagern unseren bewussten Zugriff auf unsere Art zu sprechen: Missverständnisse in der Kommunikation, Selbstzweifel und Unsicherheit können Folgen davon sein.
Dieser Workshop bietet einen Wahrnehmungsraum für unseren Selbstausdruck. Wir lernen die archetypischen Kommunikationsgesten und seelischen Grundgebärden kennen, die unserem Sprechen zugrunde liegen. Durch vielfältige stimmlich-sprachliche, dialogische und kontemplative Übungen nähern wir uns unserem eigenen Herzton und authentischen Ausdruck an.

Anmeldung bei der Kursleiterin Susann Kegel, Tel. 0151.503 36 826, susann.kegel@gmx.eu

Zeiten 14:00 – 18:00 Kosten für 5 UStd.: 60 €, Zahlung an die Kursleiterin Ort Tobiashaus Köln, Zentrum für anthroposophische Medizin, Lothringer Str. 40, 50677 Köln (Haltestelle: Eifelstraße)

 

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Fr, 07. November 2025 Natur und Umwelt

100 Jahre ferne Galaxien - was uns die Astronomie über andere Welten lehrt

Fr – Sa, 07. – 08. November 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Rätsel: AD(H)S
Was können wir aus ganzheitlicher Sicht tun?

Kindheit gut begleiten
Kölner Fortbildungsreihe (Modul 4)

Sa, 08. November 2025, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege

Bindung, Unternehmenslust
und Selbstbestimmung

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 08. November 2025 Kindertagespflege

Natur als heilsamer Bildungsort

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 08. November 2025, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege / Salutogenese

Der gesunde Rücken

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Mi, 12. November 2025 Anthroposophischer Diskurs

Die Geografie des Nahen Ostens in ihrer Bedeutung für das Weltganze

Vortrag des Rudolf Steiner Zweig Köln