Sprachgestaltung: „Es war einmal …“

Workshop II

Sa, 05. April 2025 Salutogenese

Das Erzählen von Märchen und Geschichten gehörte früher selbstverständlich zum Leben dazu. Heute gerät zunehmend in Vergessenheit, wie wertvoll die Kultur des Erzählens ist, die Menschen aller Altersstufen verbindet, den Horizont erweitert und Räume des inneren, phantasievollen Erlebens öffnet.
Der Workshop vermittelt Grundlagen und Methoden des lebendigen Storytellings, sodass im gemeinsamen Üben die Freude am Erzählen wieder geweckt wird.

Anmeldung bei der Kursleiterin Susann Kegel, Tel. 0151.503 36 826, susann.kegel@gmx.eu

Weiterer Termin:
Sa, 15. Februar 2025 – Workshop I

Zeiten 14:00 – 18:00 Kosten je Workshop für 5 UStd.: 60 €, Zahlung an die Kursleiterin Ort Tobiashaus Köln, Zentrum für anthroposophische Medizin, Lothringer Str. 40, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Fr − Sa, 09. − 10. Mai 2025 Natur und Umwelt / Schule/OGS

Wildpflanzenpädagogik – Kräuter im Frühling

Fortbildung für Lehrer:innen, Erzieher:innen und Interessierte

Neu

Sa, 10. Mai 2025 Schule/OGS

Helfende Gespräche

stolzLernen – Kommunikation

Online-Veranstaltung

Sa, 10. Mai 2025, 09:00 – 19:00 Kindertagespflege

Auszeit: Typisch Mann – typisch Frau

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht

Sa, 10. Mai 2025 Kindertagespflege / Salutogenese / Schule/OGS

Sprachgestaltung: „Dein Wort ist eine Welt“
(Rose Ausländer)

Mo – Mi, 12. – 14. Mai 2025 Schule/OGS

Bewegung und Lernen, diagnostizieren und fördern

stolzLernen – Extrastunde

Online-Veranstaltung

Sa, 17. Mai 2025 Salutogenese

Meditation und Wirklichkeit

Wachheit