Die Kraft der Töne

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 22. März 2025, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege

Wie finde ich im Betreuungsalltag zu meiner inneren Kraft zurück, wenn meine Ressourcen aufgebraucht sind?
Lieder und Melodien begleiten uns seit Tausenden von Jahren und helfen uns, Geschichten zu erzählen, Gefühle auszudrücken, Stimmungen zu erzeugen und Gemeinschaften zu bilden. Musik spielt eine entscheidende Rolle dabei, unsere Kultur zu gestalten und Resonanzräume zu erschaffen. Rhythmus kann Freude, Präsenz und Lebendigkeit wecken. Das Erleben von Rhythmus kann uns jenseits von Sprache und gewohnten Handlungsmustern mit uns selbst und mit anderen Menschen verbinden.
Mit Elementen des Intuitiven Singens und Rhythmen begeben wir uns auf die Reise zu unseren inneren Resonanzräumen. Für die Stärkung resilienter Kräfte.

Astrid Mertens, Köln, Waldorflehrerin, Sonderpädagogin, Musikpädagogin

 

Zeiten 09:30 – 17:00 Kosten für 8 UStd.: 85 €/Kostenbefreiung für Nicht-Kölner:innen, bei Nichtteilnahme gelten unsere AGB! Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Di, 2. September 2025 Künstlerische Kurse

Intuitiv Malen

Im Spiel mit Linien und Farben – Wege zu mehr Kreativität

Beginn: Di, 02. September 2025 Schule/OGS

Werden Sie Waldorf­lehrer:in!

Berufsbegleitende Weiterbildung in Köln

KURSSTART IM SEPTEMBER

Beginn: Mi, 03. September 2025 Salutogenese

Raum zum Sein –
Frauenkreis im Therapeutikum Köln

Mi, 03. September 2025, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege

Praxisbegleitung für
Tagesmütter und -väter (2)

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Beginn: Mi, 03. September 2025 Natur und Umwelt / Salutogenese

Offene Gartengruppe

Beginn: Mi, 03. September 2025 Salutogenese

Bewegung am Morgen – Vital und wach in den Tag starten