Übungstag: Sprache und Lieder mit Rhythmus und Klang gestalten

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 14. September 2024, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege / Schule/OGS

Wie Sprache und Musik auf die Sinne wirken und ein Stimmungsfeld prägen können.
Wir üben Rhythmen, Reime und Lieder, um sie in den Kindertagespflegealltag mitzunehmen.
Durch eine bewusste Gestaltung kann Sprache und Musik auf die Gruppe stimmungsregulierend wirken: anregend und auffordernd oder besänftigend und berührend. Rhythmen und Klänge können Rituale einleiten, Orientierung geben und das Gruppengefüge stärken.

Für die Erweiterung des eigenen Handwerkszeugs in der Kinder­tagespflege.

Barbara Müller-Hansen, Bonn, Elementarmusik- und Bewegungspädagogin, Fachberaterin für bindungsorientierte Pädagogik

Zeiten 09:30 – 17:00 Kosten für 8 UStd.: 85 € (vsl. Kostenbefreiung für TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis des Jugendamtes der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Fr − Sa, 09. − 10. Mai 2025 Natur und Umwelt / Schule/OGS

Wildpflanzenpädagogik – Kräuter im Frühling

Fortbildung für Lehrer:innen, Erzieher:innen und Interessierte

Neu

Sa, 10. Mai 2025 Schule/OGS

Helfende Gespräche

stolzLernen – Kommunikation

Online-Veranstaltung

Sa, 10. Mai 2025, 09:00 – 19:00 Kindertagespflege

Auszeit: Typisch Mann – typisch Frau

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht

Sa, 10. Mai 2025 Kindertagespflege / Salutogenese / Schule/OGS

Sprachgestaltung: „Dein Wort ist eine Welt“
(Rose Ausländer)

Mo – Mi, 12. – 14. Mai 2025 Schule/OGS

Bewegung und Lernen, diagnostizieren und fördern

stolzLernen – Extrastunde

Online-Veranstaltung

Sa, 17. Mai 2025 Salutogenese

Meditation und Wirklichkeit

Wachheit