Nächster Termin: 29. Oktober

Des Märchens Kern – Märchenbetrachtungen aus geisteswissenschaftlicher Sicht

Puppenbühne Kristallkugel

Beginn: Di, 24. September 2024 Einblick in Waldorfpädagogik / Künstlerische Kurse

»Die Kultur braucht Erzählungen,
die die Menschen zum Gegenstande haben –
Erzählungen, die zeigen,
wie Krisen bewältigt werden können
und wie der Mensch über sich selbst,
über sein Ego, hinauswachsen kann.
Um solche Geschichten handelt es sich
beim Märchen.«

– Beat Frei
(Das Volksmärchen und die Entwicklung des Herzdenkens, Novalis Verlag, Neukirchen 2017)

In unserer Zeit sind wir gewohnt, die Dinge nur von ihrer Außenseite zu betrachten. Von der rein physischen Realität aus gesehen, wird man ein Märchen kaum für wahr halten. Schaut man aber etwas tiefer, so findet man, dass die Seelen- und Geisteswelt anderen Gesetzen folgt als der Physik. Diese lässt sich aber nur erfahrbar machen durch Bilder, die dem Erdenleben entnommen sind. Und eben dies geschieht im Märchen.

Auch in diesem Herbst wieder werden Kinder und Erwachsene, die sich die Kindheitskräfte bewahrt haben, in den Genuss einiger Märchenaufführungen durch die Puppenbühne Kristallkugel kommen. Auf den Basaren der folgenden Waldorfschulen das Grimm’sche Märchen Frau Holle spielen:

Sa, 23. November 2024
Freie Waldorfschule Köln-Chorweiler, Weichselring 6-8, 50765 Köln (Link)

Sa, 30. November 2024
Freie Waldorfschule Bergisch Gladbach, Mohnweg 13, 51427 Bergisch Gladbach (Link)

Nähere Infos unter 0221.941 49 30.

Zusätzlich möchten wir an vier Abenden Erwachsenen ermöglichen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen unter der Überschrift:

Des Märchens Kern – Märchenbetrachtungen aus geisteswissenschaftlicher Sicht.

Mit Pia Weische-Alexa, Köln, Dipl. Pädagogin, alexa@fbw-rheinland.de

Zeiten jeweils dienstags 19:30 – 21:00, Termine: 24. Sept./8. Okt./29. Okt./12. Nov. 2024 Kosten 35 € Ort Geschäftsstelle des Freien Bildungswerks Rheinlands, Luxemburger Str. 190, 50937 Köln, Haltestelle Linie 18: Arnulfstraße

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Fr, 05. September 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Qualifizierende und berufsbegleitende Fortbildung Waldorferzieher:in

Zertifikatskurs / MÖNCHENGLADBACH

Infoveranstaltung am 02. Juli 2025!

Sa, 06. September 2025 Salutogenese

Meditation und
Wirklichkeit

Das Fließen im Bewusstsein

Mi, 10. September 2025 Künstlerische Kurse

Kreatives Schreiben für Frauen

Beginn: Mi, 10. Sept. 2025 Einblick in Waldorfpädagogik

Gedankenzirkel zur Waldorfpädagogik

Jeden 2. Mittwoch im Monat

Beginn: Do, 11. September 2025 Salutogenese

Grow with the Flow – Elterncafé

Elterntreff zum persönlichen Erfahrungsaustausch

Fr, 12. September 2025 Salutogenese

Die Bedeutung der Mikroorganismen - Stille Helden der Gesundheit

Das Freitagsgespräch