Kindheit gut begleiten

Kölner Fortbildungsreihe (4 Module)

Januar – November Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

„Wir wollen dazu beitragen, dass die Kinder auch unter misslichen Bedingungen die Stärken und Schönheiten ihrer Wesensart zum Vorschein bringen und ihre Schwächen so integrieren können, dass sie nicht zum Lebenshindernis werden.“
(Henning Köhler)

Diese Fortbildungen legen den Grundstein für das Verständnis von Kindern, die aus den verschiedensten Gründen in Entwicklungsnöte geraten sind. Neben der Vermittlung von diagnostischen Kenntnissen aus Pädagogik und Medizin werden Anregungen für die Seelenpflege und ganzheitliche Begleitung bei Ängsten, Unruhe oder außergewöhnlichem Verhalten gegeben.

Modul 1: 10./11. Januar 2025
Generation Bildschirm – Risiken, Nebenwirkungen und Hilfen
Dr. med. Silke Schwarz und Peter Hensinger, Vorstand Verbraucherschutzzentrale Diagnose:Funk

Modul 2: 07./08. März 2025
Wie entwickelt sich ein gesundes Immunsystem? – Resilienz, neue Erkenntnisse aus der Welt der Ernährung und des Mikrobioms

Modul 3: 23./24. Mai 2025
Sinn-voll Kind sein. Vom Zauber der 12 Sinne
Dr. med. Silke Schwarz und Gudrun Haller, Bornheim, Eurythmistin,  Referentin, Vorständin Gesundheitskultur e.V.

Modul 4: 07./08. November 2025
Rätsel: AD(H)S: Was können wir aus ganzheitlicher Sicht tun?
Dr. med. Silke Schwarz und Jan Uwe Gösch

Veranstalter: Seminar für Waldorfpädagogik Köln im freien Bildungswerk Rheinland
Leitungsteam: Yvonne Rausch, Anne Marisch, Waldorferzieherin,  und Dr. med. Silke Schwarz, Kindergarten- und Schulärztin, Wissenschaftlerin der Universität Witten/Herdecke, Leiterin der Beratungsstelle Kindgerecht. 

Über eine Teilnahmebescheinigung hinaus gibt es die Möglichkeit, die Fortbildungsreihe mit einem Zertifikat zur/zum Kindheitsbegleiter:in abzuschließen. Voraussetzungen: 10 Wochenenden à 8 Ustd. Präsenz, schriftliche oder künstlerische Abschlussarbeit.
>>Download: Studienvereinbarung Kindheit gut begleiten

Anmeldung und Fragen: anmeldung@fbw-rheinland.de, 0221 – 9414930

Hier erhalten Sie einen Überblick über unser Gesamtprogramm 2025:

>> Flyer 2025 Kindheit gut begleiten

Zeiten jeweils Fr 17:00-20:00, Sa 11:00-16:00 Kosten 580 € (145 € pro Modul) / Ermäßigung auf Anfrage möglich Veranstaltungsort Michaeli Schule, Vorgebirgswall 4-8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mi, 12. November 2025 Anthroposophischer Diskurs

Die Geografie des Nahen Ostens in ihrer Bedeutung für das Weltganze

Vortrag des Rudolf Steiner Zweig Köln

Fr – Sa, 14. – 15. November 2025 Künstlerische Kurse

Workshop: Platonische Körper formen

Zentrierung finden, Halt erfahren, innere Ruhe und Erdung aufbauen

Sa, 15. November 2025 Salutogenese

Sprachgestaltung: „Dein Wort ist eine Welt“ (Rose Ausländer)

Mo, 17. November 2025 Schule/OGS

Spezialkurs: (M)eine Epoche entwerfen

Kölner Seminar für Quellendidaktik

Online-Veranstaltung.

Fr – Sa, 21. - 22. November 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Depression, Burnout und allgemeine Erschöpfungssyndrome

Fortbildung

Mo – Mi, 24. – 26. November 2025 Schule/OGS

Klasse 1: Geometrie und Arithmetik im Anfangsunterricht

stolzLernen – Rechnen in Bewegung

Online-Veranstaltung