„Mit Herz und Hand“ –
Praktisches für den
Alltag in
Waldorfkindergärten

Fortbildungsreihe

Vorschau 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

»Das Spiel entwickelt sich in der Nähe absichtsloser Arbeit.«
– W. Kuhfuß

Zwei wichtige Faktoren für den Alltag im Waldorfkindergarten sind ein rhythmischer Tagesablauf und tätige Erwachsene. Wir geben den Kindern durch unser Tun eine Unterstützung in ihre eigene „Arbeit“ – das freie Spiel, hineinzufinden. Doch was können wir ganz konkret tun, damit sich die Kinder angeregt fühlen, selbst kreativ zu werden oder an unserem Tun zu partizipieren? Manchmal gehen uns einfach die Ideen aus.

Frühstücksgebäck durch das ganze Jahr
Sa, 18. Januar 2025, 09:30 – 14:30
Mit Barbara Technau

Erstes Stricken
Sa, 29. März 2025, 09:30 – 14:30
Mit Pia Weische-Alexa

Neue und alte pentatonische Lieder
Sa, 17. Mai 2025, 09:30 – 14:30
Mit Claudia von Wernsdorff

Zeiten jeweils Sa, 09:30 – 14:30 Kosten (pro Termin) für 6 UStd. 90 €, inkl. Material, Rabatt in Höhe von 10% für Einrichtungen, die mehrere Mitarbeiter:innen anmelden Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mi, 15. Januar 2025, 19:30 Anthroposophischer Diskurs

Saatzüchtung im
biologisch-dynamischen Organismus

Vortrag der Anthrosposophischen Gesellschaft

Beginn: Mi, 15. Januar 2025 Salutogenese

Raum zum Sein –
Frauenkreis im Therapeutikum Köln

Wiederbeginn: Do, 16. Januar 2025 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Offener Arbeitskreis

Sa, 18. Januar 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Mit Herz und Hand:
Frühstücksgebäck durch das ganze Jahr

Fortbildungsreihe (1)

Fällt leider aus!

Sa, 25. Januar 2025 Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Erkältungszeit
und Pflege (3)
Zwischenzeit QHB 300

Für Absolvent:innen QHB 300-Teil 1

Beginn: Di, 28. Januar 2025 Politik und Gesellschaft

Mut zum Altwerden

Neue Wege gehen