Leitungsfähig?!
Generationenwechsel

Fortbildungsreihe

Fr, 26. September 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

In regelmäßigen Abständen möchten wir mit diesem Angebot Menschen aus Waldorfkindertagesstätten, die in Leitungsverantwortung stehen oder daran Interesse haben, Themen anbieten, die für sie besondere Relevanz haben. Anita Sonntag gibt einen umfassenden Einblick in die jeweiligen Themen und nimmt sich Zeit für Fragen aus den Einrichtungen.

Für Mitarbeitende und Vorstände in Leitungsverantwortungen. 

Anita Sonntag, Düsseldorf, M.A. Pädagogik, Fachberaterin, Dozentin, Lehrbeauftragte Alanus Hochschule

Terminvorschau 2026:
Fr, 06. Februar 2026 – Gemeinschaft stärken – Zusammenarbeit zwischen Eltern
Fr, 17. April 2026 – Rollen und Verantwortung im Vorstand
Fr, 12. Juni 2026 – Kollegiale Fallberatung – Eine Chance auf eine gute Zusammenarbeit mit Vertiefungstag (Präsenz):
Sa, 13. Juni 2026
Fr, 10. Juli 2026 – Partizipation im Team entwickeln

 

Zeiten 09:00-12:00 Kosten 4 UStd.: 65 € Ort Online

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Sa, 04. Oktober 2025 Salutogenese

Workshop: Innere Kraft

Beginn: Mi, 08. Oktober 2025 Salutogenese

Eurythmie – Ein Übungsweg zum Kennenlernen

Sa, 11. Oktober 2025 Salutogenese

Sprachgestaltung: „Es war einmal …“ - Lebendig und frei erzählen lernen

Workshop

Fr − Sa, 10. − 11. Oktober 2025 Natur und Umwelt / Schule/OGS

Wildpflanzenpädagogik – Bäume und Sträucher

Fortbildung für Lehrer:innen, Erzieher:innen und Interessierte

Beginn: Mo, 13. Oktober 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Qualifizierende und berufsbegleitende Fortbildung Waldorferzieher:in

Zertifikatskurs / AACHEN

Beginn: Di, 14. Oktober 2025 Salutogenese

Das eurythmische Alphabet und seine kosmischen Vorbewegungen