Intuitive Pädagogik

Fortbildung

Fr – Sa, 13. – 14. Juni 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Unsere Intuitionsfähigkeit und eigene schöpferisch spielerische Kreativität zu entdecken und zu entwickeln, üben wir in diesem Seminar auf drei unterschiedlichen Wegen:

INTU PLAY: Die Übungen wurden von Pär Ahlbom und Freunden über mehrere Jahrzehnte entwickelt und erprobt. Die INTUPLAY Übungen zielen darauf ab, die Stimmigkeit in lebendigen Prozessen wahrzunehmen, um da heraus selbst stimmig handeln zu können. Auch haben diese Spiele und Übungen sich als Weg bewährt, um der eigenen Intuitionsfähigkeit zu begegnen und diese weiterzuentwickeln.

Die KOMMUNIKATIONSKUNST (entwickelt von Iris Johansson) wurde vom Seminarleiter Dieter Schwartz durch Erfahrungen in seiner eigenen Praxis als hilfreich erlebt, um z.B. in menschlichen Kontakt zu den in der heutigen Zeit lebenden Kindern und Jugendlichen zu kommen.

Das INTU MALEN: Dieser Ansatz regt an, in eine offene Kommunikation mit der Farbe und sich selbst zu kommen.

Diese Fortbildung richtet sich an pädagogisch tätige Menschen und Interessierte.

Anmeldung bei Yvonne Rausch: rausch@fbw-rheinland.de


Dieter Schwartz: Waldorflehrer, Coach, Mediator, Orchesterdirigent, Dozent für Intuitive Pädagogik; Sabine Heinz, Lemiers, Heilpädagogin, Waldorflehrerin

 

Zeiten Fr, 17:00 – 20:30, Sa, 10:00 – 18:00 Kosten für 12 UStd.: 140 €, 10% Nachlass bei Teilnahme ab 2 Personen einer Einrichtung Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Fr, 07. November 2025 Natur und Umwelt

100 Jahre ferne Galaxien - was uns die Astronomie über andere Welten lehrt

Sa, 08. November 2025, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege

Bindung, Unternehmenslust
und Selbstbestimmung

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 08. November 2025 Kindertagespflege

Natur als heilsamer Bildungsort

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 08. November 2025, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege / Salutogenese

Der gesunde Rücken

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Fr – Sa, 07. – 08. November 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Rätsel: AD(H)S
Was können wir aus ganzheitlicher Sicht tun?

Kindheit gut begleiten
Kölner Fortbildungsreihe (Modul 4)

Mi, 12. November 2025 Anthroposophischer Diskurs

Die Geografie des Nahen Ostens in ihrer Bedeutung für das Weltganze

Vortrag des Rudolf Steiner Zweig Köln