Wie man Mobbing auflösen kann

Berufliche Fortbildung - Online

Fr – Sa, 05. – 06. Mai 2023 Einblick in Waldorfpädagogik / Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Ein Seminar, um Mobbing zu verstehen und damit umgehen zu lernen. Wir erarbeiten folgende Schwerpunkte:
• Mobbing als sozialer Mechanismus
• Der Sozialcode als Basis für Mobbing
• Warum eine bedingungslose Atmosphäre Mobbing den Boden unter den Füßen wegzieht
• Die Aufmerksamkeitsspirale
• Warum Beiderseitigkeit attraktiver ist als Mobbing
• Der bestmögliche Umgang mit destruktivem Verhalten anderer – Drei glasklare Schritte, die helfen

Dieter Schwartz, Deutschland/Ukraine, Seminarleiter für Intuitive Pädagogik, Waldorflehrer, Autor, Supervisor für Schulen und Kindergärten

Zeiten Fr 15:00–18:30, Sa 09:30–18:00 Kosten 12 UStd.: 145 € Ort Online (Zoom)

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Arbeits- und Gesprächskreise des Rudolf Steiner Zweig Köln

Überblick 2. Halbjahr

Wiederbeginn: Di, 01. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Auf dem Weg zu Vorurteilslosigkeit, sozialem Interesse und innerer Toleranz

Arbeitskreis

Wiederbeginn: Do, 03. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Offener Arbeitskreis

Wiederbeginn: Mi, 09. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Anthroposophie im
Gespräch

Offener Arbeitskreis: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat

Beginn: 17. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Vorträge des Rudolf Steiner Zweig Köln

Überblick 2. Halbjahr

Beginn: Do, 28.08.2025, 18:15 – 19:45 Künstlerische Kurse / Salutogenese

„Farben sind Flügelschläge der Seele“

Entspannen und Kräfte schöpfen im Malen