Wie man Mobbing auflösen kann

Berufliche Fortbildung - Online

Fr – Sa, 05. – 06. Mai 2023 Einblick in Waldorfpädagogik / Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Ein Seminar, um Mobbing zu verstehen und damit umgehen zu lernen. Wir erarbeiten folgende Schwerpunkte:
• Mobbing als sozialer Mechanismus
• Der Sozialcode als Basis für Mobbing
• Warum eine bedingungslose Atmosphäre Mobbing den Boden unter den Füßen wegzieht
• Die Aufmerksamkeitsspirale
• Warum Beiderseitigkeit attraktiver ist als Mobbing
• Der bestmögliche Umgang mit destruktivem Verhalten anderer – Drei glasklare Schritte, die helfen

Dieter Schwartz, Deutschland/Ukraine, Seminarleiter für Intuitive Pädagogik, Waldorflehrer, Autor, Supervisor für Schulen und Kindergärten

Zeiten Fr 15:00–18:30, Sa 09:30–18:00 Kosten 12 UStd.: 145 € Ort Online (Zoom)

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Fr, 07. November 2025 Natur und Umwelt

100 Jahre ferne Galaxien - was uns die Astronomie über andere Welten lehrt

Sa, 08. November 2025 Kindertagespflege

Natur als heilsamer Bildungsort

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 08. November 2025, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege / Salutogenese

Der gesunde Rücken

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Fr – Sa, 07. – 08. November 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Rätsel: AD(H)S
Was können wir aus ganzheitlicher Sicht tun?

Kindheit gut begleiten
Kölner Fortbildungsreihe (Modul 4)

Sa, 08. November 2025, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege

Bindung, Unternehmenslust
und Selbstbestimmung

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Mi, 12. November 2025 Anthroposophischer Diskurs

Die Geografie des Nahen Ostens in ihrer Bedeutung für das Weltganze

Vortrag des Rudolf Steiner Zweig Köln