Entfällt leider!

Stress, Burnout und Depression

Verstehen, Umgang, Bewältigung

Fr – Sa, 28. - 29. Mai 2021 Waldorfpädagogik

Unser Alltag, ob privat oder beruflich, wird immer kontrollierter, regulierter und komplexer. Hinzu kommt eine vielfältige Beeinflussung unseres Bewusstseins, so dass der Druck nicht nur von außen, sondern auch von innen zunimmt. Wir sind diesen Herausforderungen oft kaum noch gewachsen. Im Seminar wollen wir durch ein tieferes Verstehen dieser Zeitphänomene Lösungen und Wege suchen, wie wir in dieser Situation bestehen, freie Ich-Kräfte entwickeln und wieder zu uns finden können. Für ErzieherInnen, LehrerInnen, Interessierte.

Dr. med. Hartwig Volbehr, Konstanz, Facharzt für Psychiatrie, beschäftigt sich seit 20 Jahren intensiv mit Autismus

Zeiten Fr 17:00 –20:00, Sa 09:00 – 18:00 Kosten 12 UStd.: 140 € pro Person (Ermäßigung: 120 € p.P. bei 2 Teilnehmenden, 110 € p.P. bei 3 TN einer Einrichtung) Ort Michaeli Schule Köln, Vor- gebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Sa, 02. Dezember 2023, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Handwerken statt Basteln

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Sa, 02. Dezember 2023 Salutogenese

Meditation und Wirklichkeit

Demut

Sa, 02. Dezember 2023, 10:00 – 17:00 Anthroposophischer Diskurs

Michaels „herbe Liebe“

Das Gefühl zwischen Licht und Wärme

NEU! Online-Reihe mit Professor Klünker

Mi, 06. Dezember 2023, 19:30 Anthroposophischer Diskurs

Der Grundstein der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Themengespräch

Beginn: Mo, 05. Februar 2024 Waldorfpädagogik

Qualifizierende und berufsbegleitende Weiterbildung Waldorferzieher:in

Vorschau 2024

Termine nach Absprache Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern