Meditation und Wirklichkeit

Das erfüllte Ich

So, 13. Juni 2021, 10:30-18:00 Salutogenese

Im Mittelpunkt steht die stille Meditation als eine Möglichkeit, in gegenwärtiger Bewusstheit zu verweilen. Alte Muster treten zurück und ein freilassender, innerer Raum öffnet sich. Es ist eine Einladung, sich selbst wach, ohne Konditionierung, ganz bejahend und liebend zu erfahren.
Einleitende Kontemplationen, Bewusstseins- und Körperübungen erleichtern das Einlassen auf die eigene Präsenz. Nach der Meditation gibt es einen Austausch über das Erlebte, damit die Erfahrungen sich vertiefen können.
Die Seminare sind auch einzeln buchbar. Dem  Seminar geht der Vortrag „Grundlose Freude“ voran.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Decke und – wenn möglich – ein Meditationskissen mit.

Weiteres Seminar: So, 18. April 2021

Anmeldung beim Kursleiter Thomas Steudel, Köln, Meditationslehrer, Musiker, th.steudel@web.de

Zeiten jeweils 10:30 – 18:00 Kosten für je 8 UStd.: 110 €, 10 % Ermäßigung bei Anmeldung für 2 Seminare Ort Wird noch bekannt gegeben

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Wiederbeginn: Do, 16. Januar 2025 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Offener Arbeitskreis

Sa, 18. Januar 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Mit Herz und Hand:
Frühstücksgebäck durch das ganze Jahr

Fortbildungsreihe (1)

Fällt leider aus!

Sa, 25. Januar 2025 Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Erkältungszeit
und Pflege (3)
Zwischenzeit QHB 300

Für Absolvent:innen QHB 300-Teil 1

Beginn: Di, 28. Januar 2025 Politik und Gesellschaft

Mut zum Altwerden

Neue Wege gehen

Fr, 31. Januar 2025, 20:00 Salutogenese

Die ruhenden Heilkräfte im Torf – Rudolf Steiners bisher unterschätzter Impuls

Das Freitagsgespräch

Februar – Juni 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Leitungsfähig?!
Aktuelle Themen für Menschen mit Leitungsverantwortung

Fortbildungsreihe (4 Module)